Caloura Hotel Resort

Água de Pau, Azoren, Portugal (Karte anzeigen)
94% Empfehlungen
4.1
77 Bewertungen
« zurück zur Bewertungsübersicht

Sehr ruhiger und entspannter Aufenthalt hoch über dem Ozean

Vorschaubild
Name wolkentraeumerin
Alter 46 - 50 Jahre
Reisedatum Oktober 2012
Reiseart Badeurlaub
Weiterempfehlung ja
Bewertung
3.9

Hotel

Das Hotel liegt hoch über dem Atlantischen Ozean auf einer Klippe mit direktem Zugang zum Meer durch einen Steingarten. Baden im Meer ist direkt am Hotel wegen der scharfkantigen Felsen und der manchmal recht heftigen Brandung des Atlantiks kaum möglich. Es gibt jedoch eine Tauchschule am Hotel, die dort trotzdem ins Wasser geht. Die Zimmer im Hotel sind sehr großzügig geschnitten, alle mit Balkon und Meerblick, ich hatte ein Zimmer im Untergeschoß, direkt am Pool und überdacht, so dass ich auch bei Regen die Aussicht vom Balkon bewundert konnte. Das Essen war hervorragend, sowohl in der Snackbar als auch am Abendbuffet. Das Frühstück war mir too much british, also Eier mit Speck und Würstchen. Es gab jedoch auch Milchbrötchen und kleine Körnerbrötchen, sowie Croissants und Butter und Marmelade, Käse und Wurst. Für jeden Geschmack also etwas dabei. Das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit, trotz überwiegend deutscher Gäste konnten die Angestellten kein Deutsch, allerdings kann man sich mit Englisch sehr gut verständigen, alle sprechen dort Englisch. Die Gäste kamen überwiegend aus Deutschland, man hörte fast nur deutsche Töne, Altersschnitt etwa zwischen 40 und 65, mit wenigen Ausnahmen. Für junge Leute nur sehr bedingt geeignet, da im Hotel kaum Abendunterhaltung geboten wird, allerdings gab es Vorträge und auch ein Konzert. Für Familien mit Kindern ist das Hotel nicht geeignet. Es gibt zwar eine Behindertentoilette am Restaurant, doch gelangt man dorthin über Stufen, eine Rollstuhlrampe habe ich nicht gesehen.
Zustand des HotelsAllg. Sauberkeit der einz. BereicheFamilienfreundlichkeitBehindertengerechtAtmosphäre im Hotel
5
5
1
2
5

Zimmer

Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinbenutzung mit überdachtem Balkon und Meerblick. Das Zimmer war sehr groß für meine Verhältnisse, im Bad störte mich die Anbringung der Dusche über der Badewanne, leider gab es keine Handbrause, so dass ich mich beim Duschen regelmäßig verdrehen und verrenken musste. Es wurde täglich gereinigt und alles war immer sehr ordentlich und sauber. Ich bekam einen Schlüssel für die Tür und den Safe, den ich dank Schlüsselband auch immer bei mir trug. Es empfiehlt sich die Mitnahme eines Schlüsselbands auf jeden Fall.
Sauberkeit des ZimmersZimmergrößeZimmerausstattungBad / Dusche / WC
5
5
5
4

Service

Das Personal war immer sehr freundlich und hilfsbereit, die Rezeption auch noch spät abends besetzt, man hat für mich Telefongespräche geführt und nicht in Rechnung gestellt. Es wird Englisch gesprochen.
ServiceKompetenz & Fremdsprachenkenntnisse des PersonalsCheck-In Abfertigung / Freundlichkeit des EmpfangsUmgang mit Reklamationen
5
4
5
5

Gastronomie

Frühstücks- und Abendbuffet mit sehr viel frischen Produkten, abends Fisch, Fleisch und viel Salat, leckere Desserts, manchmal Themenbuffet. In der Snackbar am Pool konnte man preiswert Mittag essen, kein Gericht kostete mehr als 10€, ein Milchkaffee 1,50€, also Preise wie bei uns zu Hause. Wie bereits oben erwähnt, war mir das Frühstück zu britisch, ansonsten aber lecker.
Vielfalt der Speisen & GetränkeGeschmack/Qualität der Speisen & GetränkeAtmosphäre & Einrichtung im Hotelrestaurant und BarSauberkeit im Restaurant und am Tisch
4
5
5
5

Lage & Umgebung

Wie oben bereits beschrieben, liegt das Hotel direkt am Atlantik. In etwa 5 Minuten Fußweg erreicht man die Baixa Areia, den öffentlichen Strand. Der war allerdings im Naturzustand und nicht gesäubert, was das Meer anschwemmt, bleibt dort auch liegen. Der Sand ist dunkel, man gelangt über Treppen zum Wasser, es wird vor Steinschlag gewarnt. Baden ist dort gefährlich, der Strand wird nicht überwacht. Zum Ort Agua da Pau geht man steil bergauf ca. 25 Minuten, dort findet sich alles, was man braucht: Supermarkt, Taxistand, Bushaltestelle, Bank, Kneipe und Restaurant, so wie ein Naturschwimmbecken und einige Sehenswürdigkeiten sowie ein kleiner Hafen. Ansonsten liegt das Hotel sehr abgelegen und es empfiehlt sich auf jeden Fall ein Mietwagen, wenn man die weitere Umgebung erkunden möchte, denn die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel ist umständlich ( Bus von Agua da Pau erst immer nach Ponta Delgada und von da aus weiter). Ich habe mit dem Taxi einen Ausflug nach Livramento gemacht ( zum Reiten auf der Quinta da Terca), das sind etwa 6 km, kostete 12,50€, also in etwa soviel wie in Deutschland auch. Rund um das Hotel gibt es auch viel Grün und man kann sehr schöne Spaziergänge machen, Caloura ist ein Ortsteil von Aqua da Pau mit einigen wunderschönen Wochenend- und Ferienhäuser für die wohlhabenderen Einwohner vom Festland.
Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungVerkehrsanbindung und AusflugsmöglichkeitenRestaurants & Bars in der NäheSonstige FreizeitmöglichkeitenEntfernung zum Strand
3
2
4
3
5

Sport & Unterhaltung

Ich wollte vorwiegend einen sehr ruhigen Urlaub am Pool verbringen und vor allem viel lesen, dazu hatte ich ausreichend Gelegenheit. Die meisten Gäste hatten einen Mietwagen und waren den ganzen Tag unterwegs, ich saß meist alleine am Pool mit Aussicht auf den Ozean. Poolhandtücher und Auflagen standen reichlich zur Verfügung, der Pool selbst war kalt, aber wenn man einmal drin war, ging es dann auch. Dafür konnte man immer schön beobachten, wie die anderen Gäste sich entweder vorsichtig hinein tasteten ( hauptsächlich die Damen) oder sich todesmutig in die Fluten warfen( die Herren, besonders im Angesicht von Damen :-)) Es gibt laut Hotelbeschreibung auch einen Fitnessraum plus Sauna, aber den habe ich nicht gefunden und auch nicht benötigt. Was fehlt, ist ein Spielbereich für Kinder oder auch ein Spielplatz, der Pool ist am Ende 3,50 m tief und für Nichtschwimmer wie für kleinere Kinder nicht geeignet, da am Ende schon 1,20 m tief. Schwimnmer und Nichtschwimmerbereich sind nicht voneinander getrennt. Das Hotel richtet sich vor allem auf ältere Erwachsene ein.
FreizeitangebotQualität des StrandesZustand und Qualität des PoolsKinderbetreuung oder Spielplatz
3
1
4
1

Gesamteindruck

Aufgrund der atemberaubenden Lage und der Ruhe kann ich das Hotel - wenn man von einigen geringen Mängeln (siehe oben) absieht zu 100% weiterempfehlen. Für Unternehmungslustige, die mehr von der Insel sehen wollen als die unmittelbare Hotelnachbarschaft, ist ein Mietwagen dringend erforderlich, da die Verkehrsanbindung eher schlecht und umständlich ist. Das Taxi ist eine Alternative, jedoch kann man damit nur punktuelle Ziele ansteuern, Preise sind ähnlich wie in Deutschland ( 6 km ca. 12 €). Einen Badestrand sollte man nicht erwarten, für den Zugang zum Meer muss man gut zu Fuß sein und feste Schuhe mitbringen, die Lavafelsen sind sehr scharfkantig und die Steine locker. Das Wetter wechselte im MInutentakt von heiter zu wolkig und zurück, von Sonne zu Regen, allerdings nur kurze Nieselschauer, kein Vergleich mit deutschem Herbstregen. Manchmal war es recht schwül, vor allem im Landesinnern, wo die Vulkane sind. Die Landschaft erinnerte mich sehr an Irland, auch der Inseldialekt klang wie Gälisch, obwohl dort Portugiesisch gesprochen wird. Der Himmel bot ein abwechslungsreiches Schauspiel wechselnder Wolkenformationen, einmal sah ich über dem Meer einen doppelten Regenbogen. Es konnte sein, dass man dort, wo man im Regen stand, ein paar Meter weiter, die Sonne brannte, auf Sao Miguel ist alles möglich. Das ZImmertelefon habe ich nicht genutzt, da man an der Rezeption auf Kosten des Hauses für mich die Telefonate führte. Der Handyempfang scheint ok zu sein, jedenfalls sah ich mehrere Leute ihre Smartphones benutzen, mein eigenes Handy lag jedoch die ganze Zeit ausgeschaltet im Tresor. Man muss ja auch mal abschalten können. Nicht zu empfehlen sind die von vielen Veranstaltern angebotenen Touren zum Whalewatching und Delphinschwimmen. Wie ich von Mitgästen hörte, waren die Tiere nicht zu Hause, als man sie besuchen wollte. Was auch bei dem täglichen Besucheraufkommen von zig Booten verständlich erscheint. Die Tour ist teuer ( 66€ ca.) und überflüssig und auch meiner Meinung nach nicht tiergerecht. Dafür gab es in der Hotelanlage viele kleine, nette Echsen - leguatas -, die mit der Zeit recht zutraulich wurden und auf den Balkon zu Besuch kamen. mein Gesamteindruck: unbedingt wiederkommen!
Preis-/Leistungsverhältnis
5

« zurück zur Bewertungsübersicht